Psychologische Psychotherapie in der Grundversicherung
Seit dem 01.07.2022 wird psychologische Psychotherapie von der Grundversicherung übernommen – vorausgesetzt, sie wurde von einer Ärztin oder einem Arzt angeordnet (sogenanntes Anordnungsmodell).
Voraussetzungen:
Ablauf:
Wichtig:
Klären Sie die Kostenübernahme vor Therapiebeginn mit Ihrer Grund- und/oder Zusatzversicherung. Zusatzversicherungen übernehmen die Kosten sehr unterschiedlich.
Fragen Sie Ihre Therapeutin/Ihren Therapeuten zu Beginn nach den genauen Kosten.
Psychologische Begleitung und Therapie in der Zusatzversicherung
Viele Krankenkassen übernehmen im Rahmen der Zusatzversicherung einen Teil der Kosten für psychologische Psychotherapie – auch ohne ärztliche Anordnung.
Die Leistungen unterscheiden sich jedoch stark je nach Kasse und Police.
So gehen Sie vor:
Beispiele für Krankenkassen, die Beiträge leisten können: CSS, Helsana, Swica, Sanitas, Concordia, Visana, ÖKK (je nach Zusatzversicherung).
Wichtig:
Klären Sie die Kostenübernahme vor Therapiebeginn mit Ihrer Grund- und/oder Zusatzversicherung. Zusatzversicherungen übernehmen die Kosten sehr unterschiedlich.
Fragen Sie Ihre Therapeutin/Ihren Therapeuten zu Beginn nach den genauen Kosten.